Design meets Technology
energeto® neo
85 mm Bautiefe

CO2-Fussabdruck mit schlankem Fuss
Energie sparen, Ressourcen schonen, CO₂ vermeiden: energeto® neo ist unsere ressourceneffiziente Systemplattform und sorgt schon bei der Fertigung für eine bessere Ökobilanz. Mit aludec und woodec – eine perfekte Kombination für innen und aussen. Nie war es einfacher und ressourcenschonender, ein Kunststoff-Fenster in Holz-Alu-Optik zu fertigen!
Technische Details
energeto® neo flächenversetzt
Uf = 1,00 W/m²K¹
Uw = 0,73 W/m²K bestmögliche Variante²
1) mit Standard-Dreifach-Verglasung Ug = 0,7 und Psi = 0,040 W/mK
energeto® neo flächenbündig
Uf = 0,87 W/m²K¹
Uw = 0,67 W/m²K bestmögliche Variante²,³
2) mit Dreifach-Verglasung mit Ug = 0,5 und Psi = 0,030 W/mK
IDEAL neo flächenversetzt
Uf = 1,2 W/m²K¹
Uw = 0,79 W/m²K bestmögliche Variante²
3) mit foam inside
Unsere Variante für den optimalen CO₂-Fussabdruck
Uf = 0,87 W/m²K¹
Uw = 0,69 W/m²K bestmögliche Variante²
powerdur inside
safetec inside
foam inside
1) mit Standard-Dreifach-Verglasung Ug = 0,7 und Psi = 0,040 W/mK
2) mit Dreifach-Verglasung mit Ug = 0,5 und Psi = 0,030 W/mK

Was zeichnet energeto® neo aus?
Es übertrifft die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung bereits deutlich,
überzeugt durch seine Sicherheit, die von offizieller Prüfstelle bestätigt wird,
ist wiederverwertbar und kann zu 100% in den stofflichen Kreislauf zurückgeführt werden,
besteht aus witterungsbeständigem Kunststoff und wird zu hochwertigen Fenstern verarbeitet, die vor Lärm, Witterung und Einbruch schützen,
ist ein RAL-zertifiziertes Fenstersystem.
Integrierte Technologien



Design meets technology
Fortwährend widmen wir uns bei Pares Fenster der Frage, wie das Fenster der Zukunft aussehen soll. Das Jahr 2020 machte da keine Ausnahme, im Gegenteil. Die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass nicht nur wir, sondern viele Menschen sich noch intensiver mit Ihrem Zuhause auseinandersetzen und überlegen, wie sie eigentlich Leben wollen. Dabei soll das Ergebnis nicht nur schön, sondern auch möglichst umweltfreundlich und ressourcenschonend sein.
Wir haben die letzten Monate dazu genutzt, eine neue Systemplattform zu entwickeln. Dabei sind viele Impulse und Wünsche unserer Kunden in die Entwicklung mit eingeflossen: ein modernes und zeitloses Design, eine einfache und kompatible Lösung und der Wunsch, Objekt- und Architektenfenster mit einer Plattform zu bauen.




Form follows function – wir machen es einfach

Materialien für ein Gebäude werden neben gesundheitlichen und ökologischen Aspekten vor allem nach der Kreislauffähigkeit ausgewählt. Kunststofffenster bringen schon eine gute Umweltbilanz mit, denn Profile können bis zu sieben Mal recycelt werden. Aber nicht nur der schonende Einsatz von Ressourcen allein ein ganzheitlicher Ansatz ist wichtig. Sprich, auch in der Verarbeitung muss man effizient arbeiten.
Hier setzt unsere neue Systemplattform energeto® neo an. Es vereint alle Vorteile unserer bekannten energeto®-Systeme mit einer ressourcenschonenden Plattform ohne Leistungsverlust. Bei der Neuentwicklung standen Kompatibilität und Vereinbarkeit im Vordergrund. Deshalb eignet sich energeto® neo für grosse Objekte ebenso wie für ein Architektenhaus.
energeto® neo hat im Vergleich zu einem konventionellen, stahlverstärkten Fenster einen 15 % geringeren CO₂-Fussabdruck.
Durch unsere Multifalztechnologie hat der Kunden die volle Wahlfreiheit: Er kann kleben, muss es aber nicht. Laut unserer vielen deutschen Kunden, die die Klebetechnologie bereits im Einsatz haben, ist die Technologie eine gute Möglichkeit, sich vom Wettbewerb zu differenzieren.
Klare Strukturen und schlichtes Design
Neben der effizienten Fertigung erfüllt die neue Systemplattform auch den Wunsch nach einem schönen Design. Inspiriert wurde energeto® neo vom Bauhaus-Stil. Einst hat er die Architektur revolutioniert. Ein schlichtes und schönes Design für alle Menschen und vor allem bezahlbar. Viel Licht und die Verbindung von innen und aussen – Themen, die auch heute nach 100 Jahren aktueller sind denn je.
Unser neues System energeto® neo passt als flächenversetzte und flächenbündige Variante gut zum aktuellen Bauhaus-Revival: einfach, symmetrisch, kubisch – einfach zeitlos. Es wurde sowohl als Architektenfenster als auch als Objektfenster konzipiert, sodass individuelle Einfamilienhäuser, aber auch Objekte im Bauhausstil realisiert werden können.
In unserer schnelllebigen Zeit werden wir mit Reizen überflutet. Einfache Formen und klare Strukturen bilden dazu einen Kontrast. Er wirkt sachlich und beruhigend. Das eigene Zuhause wird zu einem erholsamen Ruhepol.
Das schafft energeto® neo!
Sind Sie neugierig geworden? Sie möchten mehr erfahren und sich einen ersten Eindruck verschaffen? Melden Sie sich zu unserem Innovationstag an und lassen Sie sich von energeto® neo begeistern.