Rollladen schützen von aussen

Rollladensysteme

Rollläden schirmen Wohn- und Arbeitsbereiche vor indiskreten Blicken ab, senken die Gefahr von Einbrüchen. Wer jedoch nur an licht- und Blickschutz denkt, übersieht viele weitere angenehme Effekte. Der Schallschutz dämpft Aussengeräuche und sorgt für Ruhe in Ihren Räumen.

Rollladensysteme kommen sowohl im Neubau zum Einsatz als auch bei der Renovierung. Sie können auf vielfache Weise eingepasst werden und bieten immer eine optimale Lösung: auf Putz oder unter Putz, vorgebaut oder aufgesetzt, über dem Fenster.

Bei hohen Temperaturen schaffen Rollläden ein angenehmes Raumklima und schützen dazu Ihre wertvolle Inneneinrichtung (Vorhänge, Möbel, Teppiche) vor UV-Strahlen. Im Winter hingegen werden, danke der isolierten Eigenschaft, Energieverluste am Fenster verringert.

Mit qualitativ hochwertigen Rollläden schützen Sie sich und auch Ihr Haus wirksam vor allen Witterungseinflüssen, neugierigen Blicken und unerwünschten Besuchern.

Aufbau oder Vorbau

Aufbaurollladen

Aufsatzrollladen integrieren sich optisch super in die Fassade. Noch dazu können Sie aufgrund der Kombination Fenster mit Rollladen viel Zeit und Mühe sparen.

 

Vorbaurollladen

Besonders Altbauten verfügen oft nicht über integrierte Aufsatzrollladen und müssen mit Mühe nachgerüstet werden. Vorbaurollladen strahlen hier durch ihre Fähigkeit, in beinahe jede bauliche Situation integrierbar und damit flexibel einsetzbar zu sein. Dabei besticht dieser Rollladen-Typ nicht nur durch praktische sondern auch ästhetische Aspekte. Verschiedene Modelle stehen zur Auswahl.